Frank Landmesser
Meine private Homepage für highfidele Musikwiedergabe
  • Neues
  • Home
  • Höreindrücke
  • Messeberichte
    • High End 2018
    • hifideluxe 2015
    • hifideluxe 2014
    • Hifi-Music-World 2011
    • High End 2011
    • Hifi-Music-World 2010
    • High End 2010
    • Hifi-Music-World 2009
    • High End 2009
    • High End 2008
    • High End 2007
    • HifiAkademie 2006
    • High End 2006
      • Music Hall
      • Audiaz
      • Klangwerk
      • Trigon
      • Adam-Audio
      • Nordost
      • Pioneer
      • Eclipse
      • Cyrus
      • Sonus Faber
      • Backes & Mueller
      • Cabasse
      • Soulution
      • Gamut
      • Quad
      • Transrotor
      • Expolinear
      • Schlussbemerkung
    • Analog Forum 2005
    • High End 2005
    • High End 2004
  • Selbstbau
  • Tuning
  • Car Hifi
  • Links
  • Kontakt

Messeberichte - High End 2006

Kapitel:
  • High End 2006,
  • Music Hall,
  • Audiaz,
  • Klangwerk,
  • Trigon,
  • Adam-Audio,
  • Nordost,
  • Pioneer,
  • Eclipse,
  • Cyrus,
  • Sonus Faber,
  • Backes & Mueller,
  • Cabasse,
  • Soulution,
  • Gamut,
  • Quad,
  • Transrotor,
  • Expolinear,
  • Schlussbemerkung
<=

Schlussbemerkung

Insgesamt eine gelunge Highend, die dank Rückbesinnung auf qualitativ hochwertige Stereowiedergabe, wieder an attraktiv gewonnen hat. Das unterstreichen auch die zahlreichen positiven Hörerlebnisse von denen ich berichten durfte. Zudem gab es ein paar handfeste Überraschungen wie die Highlights bei Music Hall, Klangwerk, Trigon, Eclipse, und Pioneer. Welche von denen die beste war, lässt sich pauschal gar nicht beantworten und hängt auch vom Geldbeutel und persönlichen Geschmack ab. Dass es so unterschiedliche Konzepte sind, zeigt welche Bandbreite das Thema Hifi nach wie vor bietet. Jeder der sich Zeit nimmt, für Vergleiche, die Schulung des eigenen Gehörs und sich dabei von der sog. Fachpresse nicht verunsichern lässt, kann schliesslich die passende Anlage für sich finden. Dabei wird man feststellen, dass es - wie bei einem Weinkenner auch - immer einfacher wird, das wahrgenommene objektivierbar zu bewerten.

Für das nächste Mal würde ich mich mir mehr Platz in dem Messehallen (der ist schliesslich noch da) und mehr echte Vorführungen anstelle von Geräte-Ausstellungen wünchen. Wenn sich Vertriebe dann noch trauen würden mehr Vergleich zu ermöglichen, könnte das zwar einige Produkte weniger gut dastehen lassen, wäre aber im Sinne der Kundenorientierung.

Dass wir Selbstbauer auch schon mal Vorreiter sind, und unsere Projekte Weltklasseniveau erreichen; darauf lässt beispielsweise der neue Referenzlautsprecher PassionS (Bild 2) von Joachim Gerhards Marke Sonics schliessen. So setzt er bei diesem Modell in angeblich echter D´Appolito-Anordnung neben dem allseits beliebten Scan Speak Ringradiator als Tiefmitteltöner auf die herausragenden Titanmembran-Chassis TI100 von Visaton, die wir Selbstbauer schon seit vielen Jahren wegen Ihrer hervorragenden Eigenschaften schätzen. So sorgen sie in vielen VOX-Modellen von Visaton, wie beispielsweise meiner eigenen Visaton VOX 200 MHT High End für einen herrliche Grund- und Mitteltonwiedergabe, die von allem was grösser, schwerer, weniger steif, schwächer etc. (also: allen) nicht erreicht wird.

So jetzt habe ich es tatsächlich noch geschafft, bei einem Highend Messebericht die Brücke zum Selbstbau zu schlagen! Das es anscheinend auch für Selbstbau-Unwillige wieder mehr gutes Kauf-Hifi gibt, lässt auf die Hifi-Zukunft hoffen.

Bild 1: Sonics-Vorführung mit Modell Allegria und Pathos Verstärker

Weiterführende Links

Im Netz habe ich zwei gut gemachte Highend Messebericht von 2006 gefunden, die ich auf keinen Fall vorenthalten möchte:

Klang Projekt - Manuel Löffler zeigt eine Menge wirklich toll gemachter Fotos der Messe.

TNT-Audio - High End Show - dank Hartmut Quaschik von TNT Deutschland sieht man einmal neben Fotos des Equipments auch einmal die Köpfe dahinter.

Zum Seitenanfang
Vorherige Seite